Stand: 15. September 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten sowie um Berichtsinformationen bereitzustellen.
Cookies werden in verschiedene Kategorien unterteilt, je nach ihrem Zweck und ihrer Herkunft. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, die wir im Folgenden erläutern.
Welche Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Zweck: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Aufbewahrung: Session-basiert oder bis zu 30 Tage
Deaktivierung: Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Beispiele für notwendige Cookies:
- cookieConsent: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
- session_id: Technische Session-Verwaltung
- csrf_token: Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
Funktionale Cookies
Zweck: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Aufbewahrung: 1 bis 12 Monate
Deaktivierung: Sie können diese Cookies über unsere Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Beispiele für funktionale Cookies:
- language_preference: Speichert Ihre bevorzugte Sprache
- form_data: Speichert Formulardaten zwischen Seitenaufrufen
- user_preferences: Merkt sich Ihre Website-Einstellungen
Analytische Cookies
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Aufbewahrung: 13 bis 26 Monate
Deaktivierung: Sie können diese Cookies über unsere Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Beispiele für analytische Cookies:
- _ga: Google Analytics - unterscheidet zwischen Benutzern
- _gid: Google Analytics - unterscheidet zwischen Benutzern
- _gat: Google Analytics - beschränkt die Anfragerate
Marketing Cookies
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen für Sie und Ihre Interessen relevanter zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Aufbewahrung: 30 Tage bis 2 Jahre
Deaktivierung: Sie können diese Cookies über unsere Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Wie können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten?
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie Ihre Einstellungen festlegen können:
- "Alle akzeptieren": Stimmt allen Cookie-Kategorien zu
- "Nur notwendige": Akzeptiert nur technisch erforderliche Cookies
- "Anpassen": Ermöglicht individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
Nachträgliche Änderung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
Cookie-Einstellungen verwalten:
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Cookie-Einstellungsmenü erneut zu öffnen.
Browser-Einstellungen
Sie können auch die Cookie-Einstellungen direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Cookies und Websitedaten
Externe Dienste und Cookies von Drittanbietern
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Nutzung unserer Website. Google Analytics setzt Cookies ein, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Opt-Out: Google Analytics deaktivieren
Social Media Plugins
Unsere Website kann Social Media Plugins enthalten (z.B. Facebook, Twitter). Diese Plugins können Cookies setzen, um ihre Funktionen zu erbringen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies:
- Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung jederzeit widerrufen
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gesetzten Cookies verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung der Cookies verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Cookie-Daten verlangen
Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragte: Dr. Anna Müller
Kaiserdamm 118
14057 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)30 12397678
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Cookie-Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.